Zum Hauptinhalt springen

Flughafen Palermo Abflug / Abflüge

Falls der Transfer vom Hotel zum Flughafen Palermo Abflug nicht inklusive ist, kann man hier einen Transfer buchen.

Nachfolgend findet ihr die Abflüge vom Flughafen Palermo auf Sizilien heute und morgen

Flughafen Palermo Abflug - Abstecher in die Inselhauptstadt

Vom Flughafen Palermo (PMO), der in Punta Raisi liegt, sind es etwa 35 Kilometer bis in die Altstadt von Palermo. Je nach Verkehrslage solltest du für die Fahrt mit dem Auto oder Bus ungefähr 30 bis 45 Minuten einplanen, so dass du dir überlegen kannst, ob sich ein Stadtbummel vor dem Abflug noch lohnt.

Wenn du in Palermo ankommst, erwartet dich eine Stadt voller faszinierender Gegensätze, mit einer reichen Geschichte, die an jeder Ecke spürbar ist. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du in der pulsierenden Altstadt und ihrer Umgebung entdecken kannst:

Die Kathedrale von Palermo (Cattedrale della Santa Vergine Maria Assunta) ist ein absolutes Muss. Dieses beeindruckende Bauwerk ist ein Meisterwerk verschiedener Architekturstile – von normannischen über gotische bis hin zu barocken Elementen. Jeder Herrscher hat über die Jahrhunderte seine Spuren hinterlassen. Du kannst nicht nur die prunkvollen Königsgräber im Inneren besichtigen, sondern auch auf das Dach der Kathedrale steigen. Von dort oben hast du einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer von Palermo bis hin zum Meer.

Gleich in der Nähe der Kathedrale findest du den Normannenpalast (Palazzo dei Normanni), eine der ältesten königlichen Residenzen Europas. Heute ist er der Sitz des sizilianischen Parlaments, aber große Teile sind für Besucher zugänglich. Das absolute Highlight im Inneren ist die **Cappella Palatina**, eine kleine, aber unglaublich prachtvolle Kapelle. Wenn du sie betrittst, wirst du von den goldenen byzantinischen Mosaiken, die die Wände und die Decke vollständig bedecken, überwältigt sein. Die filigranen Darstellungen biblischer Szenen und die arabische Holzdecke sind von einzigartiger Schönheit.

Ein Spaziergang führt dich unweigerlich zu den Quattro Canti, einem achteckigen Platz im Herzen der Altstadt. An jeder der vier Ecken steht eine prunkvolle Barockfassade, die jeweils eine Jahreszeit, einen spanischen König und eine Schutzpatronin von Palermo darstellt. Von hier aus kreuzen sich die beiden Hauptachsen der Altstadt, der Corso Vittorio Emanuele und die Via Maqueda, die dich zu vielen weiteren Entdeckungen führen.

Nicht weit von den Quattro Canti entfernt, solltest du den Pretoria-Brunnen (Fontana Pretoria) auf dem gleichnamigen Platz besuchen. Wegen der vielen nackten Statuen wurde er von den prüden Palermitanern früher auch "Brunnen der Scham" genannt. Heute ist er ein beeindruckendes Beispiel der Hochrenaissance-Bildhauerei und ein beliebter Fotospot.

Etwas makaber, aber absolut einzigartig ist ein Besuch der Katakomben der Kapuziner (Catacombe dei Cappuccini). Hier wurden vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert Tausende von Menschen mumifiziert und in den unterirdischen Gängen aufgebahrt. Es ist ein etwas schauriger, aber tief beeindruckender Einblick in die Geschichte und die Bestattungsriten der Stadt.

Palermo ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet. Lass dich einfach durch die engen Gassen treiben, entdecke versteckte Plätze, prächtige Paläste und genieße das einzigartige Flair dieser unvergesslichen Stadt. Wenn du es schaffst, solltest du vor deinem Abflug vom Flughafen Palermo unbedingt über einen Besuch der sehenswerten Stadt nachdenken, vielleicht schon ein paar Tage eher.

°